• Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Psychotherapeutische Praxis Dr. P. Laszig, Hauptstrasse 29, 69117 Heidelberg
Psychoanalytische Ressourcen
  • Home
  • Über mich
    • Lehre
    • Publikationen
  • Praxis
    • Ethische Leitlinien
    • Allgemeine Informationen für Patient*innen
    • Urlaubstermine
  • Psychoanalytische Ressourcen
    • Verbände
    • Institute
    • Arbeitskreise
    • Kliniken
    • Zeitschriften
    • Literatur
    • Diskussionsgruppen
    • Blogs
    • Podcasts
    • (Video-) Vorträge & Interviews
    • Facebook
    • Instagram
    • Film & Psychoanalyse
    • Verweissammlungen
    • Geschichte
  • Aktuelle Infos
    • Berufspolitik
    • Forschung
    • Konferenzen & News
    • Kultur & Medien
    • NetzwerkerInnen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Menü Menü

Diskussionsgruppen

Sie sind hier: Startseite1 / Psychoanalytische Ressourcen2 / Diskussionsgruppen
Psychoanalytik

BBS
Research Division of the Chicago Institute for Psychoanalysis

Child Psychoanalysis List
New England Institute for Psychoanalytic Studies

FREUD-L
„Interdisziplinäres Diskussionsforum für Wissenschaftler, die sich für Tiefenpsychologie und Psychoanalyse interessieren“

Group Psychoanalysis
New England Institute for Psychoanalytic Studies

IJPA Discussion Group
Discussion Group of the International Journal of Psycho-Analysis; Institute of Psycho-Analysis, London

Nachwuchsforum Psychoanalyse der IDPAU

Open Forum on Psychoanalysis
New England Institute for Psychoanalytic Studies

Psychoan
St. John´s University

psychoanalyse-de
(deutschsprachig)

Psychoanalyseforum
Die Online-Community für Psychoanalyse-Interessierte

Psychoanalysis and the Public Sphere
Centre for Psychotherapeutic Studies at Sheffield

Psychoanalytic Studies
Centre for Psychotherapeutic Studies at Sheffield

Psychosomatics and Eating Disorders – The Psychoanalytic Approach
(The Newsletter of the Psychosomatic Discussion Group)

werkblatt-list
Das Informations- und Diskussionsforum zum Thema „Psychoanalyse und Gesellschaftskritik“ soll den Austausch und Kontakt zwischen alten, neuen und potentiellen Werkblattlesern, Fans oder einfach am Thema interessierten Menschen fördern. Willkommen auf dieser Liste sind Nachrichten, Informationen, Hinweise, Anfragen, Diskussionsbeiträge etc. Über eine rege und vor allem zwanglose Beteiligung würden wir uns freuen. Aktuelle Nachrichten etc. können auf der Seite „aktuelle Meldungen“ auch dauerhaft zugänglich gemacht werden.

Psychotherapie, Psychotherapieforschung

Psychoth
Dr.med. C. Anger; Facharzt für Psychotherapeutische Medizin; Erfurt „Das deutschsprachige Psychotherapeutenforum im Internet stellt eine Kommunikationsplattform für alle psychotherapeutisch/psychosomatisch tätigen Psychologen und Ärzte dar (incl. Studenten dieser Richtungen). Themenschwerpunkte sind: Integration verschiedener psychotherapeutischer Schulen, überregionaler fachlicher Austausch und Diskussion, Information über berufspolitische Sachverhalte, Nutzung und Entwicklung der modernen Kommunikationsformen für die psychotherapeutische Berufspraxis.“

SPR mailing list
„The Society for Psychotherapy Research (SPR) is an international, interdisciplinary organisation dedicated to the scientific study of psychotherapy in all of its various forms. There are currently four regional chapters (North America, South America, Europe, England) and over 1,000 members world-wide.“

SSCPnet
„The Society for a Science of Clinical Psychology was established as a section of Division 12 (Section III) of the American Psychological Association in 1966. Its purpose is to affirm and continue to promote the integration of the scientist and the practitioner in training, research, and applied endeavors. Its members represent a diversity of interests and theoretical orientations. The common bond of the membership is a commitment to empirical research and the ideal that scientific principles should play a role in training, practice, and establishing public policy for health and mental health concerns“.

Soziale Plattformen

Sie finden mich und meine Arbeit auf folgenden sozialen Plattformen:

Aktuellste
Buchveröffentlichung

Laszig, P. & Gramatikov, L. [Hrsg.] (2017): Lust & Laster. Was uns Filme über das sexuelle Begehren sagen. Heidelberg: Springer.

Aktuelle Zeitschriftenveröffentlichung

Laszig, P. (2024): Lost Places … vom Suchen, Finden, Entdecken und Neuerfinden. Supervision. Mensch. Arbeit. Organisation. Zeitschrift für Beraterinnen und Berater, Jg. 42, Heft 1, 59-67.

Copyright © 1997-2025 psychoanalytische-ressourcen.de - All Rights Reserved - Impressum - Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Nach oben scrollen