• Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Psychotherapeutische Praxis Dr. P. Laszig, Hauptstrasse 29, 69117 Heidelberg
Psychoanalytische Ressourcen
  • Home
  • Über mich
    • Lehre
    • Publikationen
  • Praxis
    • Informationen für PatientInnen
    • Urlaubstermine
  • Psychoanalytische Ressourcen
    • Verbände
    • Institute
    • Arbeitskreise
    • Kliniken
    • Zeitschriften
    • Literatur
    • Diskussionsgruppen
    • Blogs
    • Podcasts
    • (Video-) Vorträge & Interviews
    • Facebook
    • Instagram
    • Film & Psychoanalyse
    • Verweissammlungen
    • Geschichte
  • Aktuelle Infos
    • Berufspolitik
    • Forschung
    • Konferenzen & News
    • Kultur & Medien
    • NetzwerkerInnen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Menü Menü

Impressum

Sie sind hier: Startseite1 / Impressum

Angaben gemäß Elektronisches Geschäftsverkehrsgesetz (EGG) und Teledienstgesetz (TDG) vom 21.12.2001

Dr. Parfen Laszig
Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut
Lehr- und Kontrollanalytiker (DGPT, IPP, AKJP, IPU)
Lehrtherapeut (HIT, HIP, IPU)
Selbsterfahrungsleiter (SAP, WIAP)
Supervisor (LPK BW)

Approbation durch das
Regierungspräsidium Regierungspräsidium Stuttgart, Baden-Württemberg.

Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg.

Zugelassen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg für:
Analytische Psychotherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
KV-Nr. 53 70 054
LAN 388686468
EFN 832767800118349

Anerkennung als Supervisor für psychodynamische Supervision (analytische PT, tiefenpsychologisch fundierte PT) von der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg.
AKNR: 2767802006011430005 [2006-2011);  276780201100428003 [2011-2016]; 276780201174470004 [2016-2021]; 2767802022006810002 [01.03.2022-28.02.2027]
VID P1207

Aktuelles Fortbildungszertifikat von der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg:  Einheitliche Fortbildungsnummer [EFN] 832767800118349; LANR 388686468;  Laufnummer 2022/0084 [Fortbildungszeitraum endet 31.10.2027]

Praxisadresse:
Psychotherapeutische Praxis Dr. P. Laszig, Hauptstrasse 29, 69117 Heidelberg

Bankverbindung:
deutsche apotheker- und ärztebank
BIC:   DAAEDEDDXXX
IBAN: DE876 3006 0601 0105 3186 74

Das Berufsrecht ist, soweit keine andere Regelungen durch die Kammer gültig sind, durch das Psychotherapeutengesetz geregelt:
Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten; (Psychotherapeutengesetz – PsychThG) vom 16. Juni 1998.

Die gesetzlichen Grundlagen der Landespsychotherapeutenkammer (zum Berufsrecht, zum Sozialrecht etc.)

Ethische Richtlinien: Ethik-Leitlinien der DGPT

Im Gesundheitssystem-Modernisierungs-Gesetz (GMG) hat der Gesetzgeber seit Januar 2004 festgeschrieben, daß alle Einrichtungen des Gesundheitswesens, also auch die psychotherapeutischen Praxen zur Einführung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagements (§ 135a SGB V) verpflichtet sind. Das Qualitätsmanagment in der o.g. Praxis wird nach dem vom Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) entwickelten QM-Modell (q@bvvp) durchgeführt.

Die auf der Webseite befindlichen Information sind keinesfalls als Ersatz, sondern zur Unterstützung des wissenschaftlichen Austauschs und der Therapeut/Patient-Beziehung gedacht. Anfragen via eMail werden vertraulich behandelt.

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung

Soziale Plattformen

Sie finden mich und meine Arbeit auf folgenden sozialen Plattformen:

Aktuelle
Buchveröffentlichung

Laszig, P. & Gramatikov, L. [Hrsg.] (2017): Lust & Laster. Was uns Filme über das sexuelle Begehren sagen. Heidelberg: Springer.

Aktuelle Zeitschriftenveröffentlichung

Ласциг, П. (2018): СТЫД – В поисках потерянного чувства. Вестник Московского психоаналитического общества, 5, 271-299.

Copyright © 2020 psychoanalytische-ressourcen.de - All Rights Reserved - Impressum - Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Nach oben scrollen