• Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Psychotherapeutische Praxis Dr. P. Laszig, Hauptstrasse 29, 69117 Heidelberg
Psychoanalytische Ressourcen
  • Home
  • Über mich
    • Lehre
    • Publikationen
  • Praxis
    • Ethische Leitlinien
    • Allgemeine Informationen für Patient*innen
    • Urlaubstermine
  • Psychoanalytische Ressourcen
    • Verbände
    • Institute
    • Arbeitskreise
    • Kliniken
    • Zeitschriften
    • Literatur
    • Diskussionsgruppen
    • Blogs
    • Podcasts
    • (Video-) Vorträge & Interviews
    • Facebook
    • Instagram
    • Film & Psychoanalyse
    • Verweissammlungen
    • Geschichte
  • Aktuelle Infos
    • Berufspolitik
    • Forschung
    • Konferenzen & News
    • Kultur & Medien
    • NetzwerkerInnen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Menü Menü

Praxis für Psychoanalyse und Psychotherapie

Sie sind hier: Startseite1 / Praxis für Psychoanalyse und Psychotherapie

Psychotherapie ist psychologische Heilkunde, also die Behandlung von Krankheiten mit psychologischen Mitteln. Häufig geht es dabei um Erkrankungen, die eine psychische Ursache haben. Aber auch die psychischen Begleiterscheinungen und Folgen anderer, meist körperlicher Erkrankungen können psychotherapeutisch behandelt werden. [weiterlesen]

Broschüre „Wege zur Psychotherapie“ (2018 überarbeitet)

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Telefonische Erreichbarkeit für die Vereinbarung von Erstgesprächen: Dienstags von 08.30 bis 11:50 Uhr

Fotografin: Angelika Löffler

Leistungen

Als niedergelassener psychologischer Psychotherapeut nehme ich an der vertragspsychotherapeutischen Versorgung teil und bin zugelassen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg sowie Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer.

In meiner Praxis führe ich psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Behandlungen als auch Lehranalysen, -therapien und psychodynamische Supervisionen durch.

Psychoanalyse / Analytische Psychotherapie

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Psychodynamische Supervision (Einzel/Gruppen/Team)

Lehranalyse, Lehrtherapie

So finden Sie mich

Die Praxis befindet sich in der Hauptstraße 29 nicht weit vom Bismarckplatz entfernt.
Der Zugang ist in der Fußgängerzone (neben „Janssen Kaffee“). Die Praxisräume sind im 1. OG. des Rückgebäudes.

Parkmöglichkeiten sind u.a. die Parkhäuser am Kongresszentrum, am Bismarckplatz, in der Plöck und der Poststraße sowie die Parkbuchten an der u.g. Schurmanstraße.

Von der Autobahn (zum Parkhaus)

Sie fahren über die A 5 (von Karlsruhe oder Frankfurt kommend) am Heidelberger Autobahnkreuz auf die A 656 Richtung Heidelberg bis Autobahnende.
An der 1. Ampel fahren Sie links, an der nächsten Ampel rechts. Dann immer gerade aus, am Hotel Marriot vorbei, die Schurmanstraße am Neckar entlang, unter zwei Brücken hindurch. Nach der zweiten Brücke bei der nächsten Möglichkeit scharf rechts („U-Turn“) Richtung Parkhaus P6. Die Einfahrt zum Parkhaus ist auf der linken Seite.

Vom Bahnhof

Vom Bahnhof Heidelberg nehmen Sie die Straßenbahn Linie 1, 2 oder 3 oder den Bus bis zum Bismarckplatz. Dann laufen Sie die Fußgängerzone ca. 150 m geradeaus. Auf der linken Seite finden Sie die Hausnummer 29. Die Praxisräume sind im 1. OG. des Rückgebäudes.

Praxisadresse

Hauptstrasse 29
69117 Heidelberg
Tel:     06221 – 4319756
Fax:    06221 – 4319757
eMail: praxis@parfen-laszig.de

Soziale Plattformen

Sie finden mich und meine Arbeit auf folgenden sozialen Plattformen:

Aktuellste
Buchveröffentlichung

Laszig, P. & Gramatikov, L. [Hrsg.] (2017): Lust & Laster. Was uns Filme über das sexuelle Begehren sagen. Heidelberg: Springer.

Aktuelle Zeitschriftenveröffentlichung

Laszig, P. (2024): Lost Places … vom Suchen, Finden, Entdecken und Neuerfinden. Supervision. Mensch. Arbeit. Organisation. Zeitschrift für Beraterinnen und Berater, Jg. 42, Heft 1, 59-67.

Copyright © 1997-2025 psychoanalytische-ressourcen.de - All Rights Reserved - Impressum - Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Nach oben scrollen