• Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Psychotherapeutische Praxis Dr. P. Laszig, Hauptstrasse 29, 69117 Heidelberg
Psychoanalytische Ressourcen
  • Home
  • Über mich
    • Lehre
    • Publikationen
  • Praxis
    • Informationen für PatientInnen
    • Urlaubstermine
  • Psychoanalytische Ressourcen
    • Verbände
    • Institute
    • Arbeitskreise
    • Kliniken
    • Zeitschriften
    • Literatur
    • Diskussionsgruppen
    • Blogs
    • Podcasts
    • (Video-) Vorträge & Interviews
    • Facebook
    • Instagram
    • Film & Psychoanalyse
    • Verweissammlungen
    • Geschichte
  • Aktuelle Infos
    • Berufspolitik
    • Forschung
    • Konferenzen & News
    • Kultur & Medien
    • NetzwerkerInnen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Menü Menü

Informationen für PatientInnen

Sie sind hier: Startseite1 / Praxis für Psychoanalyse und Psychotherapie2 / Informationen für PatientInnen

Informationen zur Psychotherapie
(Quelle: Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg)

Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG)
(Quelle: Bundespsychotherapeutenkammer; BPtK)

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung
(Quelle: Bundespsychotherapeutenkammer; BPtK)

Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
(Quelle: Kassenärztliche Bundesvereinigung; KBV)

Gebührenordnung der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
(Quelle: Bundespsychotherapeutenkammer; BPtK)

Verordnung über Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (§18-21)
(Quelle: Bundespsychotherapeutenkammer; BPtK)

Richtlinien über die Durchführung der Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung
(Quelle: Gemeinsamer Bundesausschuss)

Vereinbarungen über die Anwendung von Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung (Anlagen 1 BMV-Ä/EKV)
(Quelle: Kassenärztliche Bundesvereinigung)

Beihilfe – Merkblatt zur Anerkennung einer Psychotherapie
(Quelle: Das Bundesverwaltungsamt (BVA))

Psychotherapie im System der Gesetzlichen Krankenversorgung (GKV)
(Quelle: Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkasse (GKV))

Was ist Psychoanalyse?
(Quelle: Deutsche Psychoanalytische Vereinigung; DPV)

Was ist Psychoanalyse?
(Quelle: Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft; DPG)

Suche im Therapeut/innenverzeichnis der DGPT
(Quelle: Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie; DGPT)

Soziale Plattformen

Sie finden mich und meine Arbeit auf folgenden sozialen Plattformen:

Aktuelle
Buchveröffentlichung

Laszig, P. & Gramatikov, L. [Hrsg.] (2017): Lust & Laster. Was uns Filme über das sexuelle Begehren sagen. Heidelberg: Springer.

Aktuelle Zeitschriftenveröffentlichung

Ласциг, П. (2018): СТЫД – В поисках потерянного чувства. Вестник Московского психоаналитического общества, 5, 271-299.

Copyright © 2023 psychoanalytische-ressourcen.de - All Rights Reserved - Impressum - Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Nach oben scrollen